요청한 문서 / 비디오는 아직 존재하지 않습니다.
The article/video you have requested doesn't exist yet.
המאמר / הסרטון שביקשת אינו קיים עדיין.
The article/video you have requested doesn't exist yet.
nicht
Die Gleichheit der Rassen, die vom Islam unterstützt wird, und praktische Beispiele aus der Geschichte. Teil 1: Rassismus in der jüdisch-christlichen Tradition.
Die Gleichheit der Rassen, die vom Islam unterstützt wird, und praktische Beispiele aus der Geschichte. Teil 2: Beispiele aus der Zeit des Propheten.
Die Gleichheit der Rassen, die vom Islam unterstützt wird, und praktische Beispiele aus der Geschichte. Teil 3: Die Hağğ und die Vielfältigkeit der heutigen Muslime.
Macht und Politik bei Menschenrechten.
Nur Gott garantiert wahre Menschenrechte.
Wie der Islam mit Dingen umgeht, die in der heutigen Gesellschaft noch immer unkontrollierbar sind.
Der Artikel bespricht drei Themen: (a) Sklaverei in der judeo-christlichen Tradition (b) Sklaverei vor dem Bürgerkrieg in den USA (c) moderne Sklaverei.
Sklaverei ist in allen muslimischen Ländern illegal. Der Artikel betont die humanen Regeln der Scharia für den Umgang mit Sklaven, als sie existierte. Referenzen sind die primären Quellen des Islam: der Qur´an und die Anweisungen des Propheten Muhammad. Auch werden einige interessante historische Beobachtungen erwähnt.
nicht
Entkräftung eines allgemein verbreiteten Mythos, der behauptet, der Islam sei mit dem Schwert verbreitet und die Menschen seien gezwungen worden, Muslime zu werden.
Freundlichkeit unter Eheleuten als eine Wiederspiegelung des Glaubens.
Der Schleier und seine Bedeutung im Islam und der jüdisch-christlichen Tradition, ebenso wie ein kurzer Blick auf den islamischen Standpunkt gegenüber Frauen. 1. Teil: Das Konzept des Verhüllens im Judentum, Christentum und Islam.
Der Schleier und seine Bedeutung im Islam und der jüdisch-christlichen Tradition, ebenso wie ein kurzer Blick auf den islamischen Standpunkt gegenüber Frauen. 2. Teil: Frauen in Verbindung mit Sex, Bildung und der Erbsünde in Judentum, Christentum und Islam.
Der Schleier und seine Bedeutung im Islam und der jüdisch-christlichen Tradition, ebenso wie ein kurzer Blick auf den islamischen Standpunkt gegenüber Frauen. 3. Teil: Stellung der Frau in manchen muslimischen Ländern, warum sich "freie" westliche Frauen dem Islam zuwenden und ein kurzer Einblick, welche Rechte der Islam den Frauen einräumte.
Ein kurzer Einblick in das Konzept der Polygamie im Islam.
Einige der Gründe, aus denen Polygamie im Islam erlaubt wurde, von Bevölkerungsstatistiken bis hin zur angeborenen Natur des Menschen.
Eine Erklärung des scheinheiligen und ethnozentrischen westlichen Verhaltens gegenüber Polygamie.
Die Geschichte der Polygamie und ihres legalen Status in den Religionen des Judentums und Christentums.
Polygamie im Islam im Vergleich mit anderen Religionen und der modernen Gesellschaft. Teil 1: Polygamie in der Geschichte und der modernen westlichen Gesellschaft.
Polygamie im Islam im Vergleich mit anderen Religionen und der modernen Gesellschaft. Teil 2: Polygamie im Islam.
Die unterschiedlichen zivilen, sozialen, politischen und ökonomischen Rechte, die den Frauen im Islam gegeben werden.
Die ergänzenden Rollen von Mann und Frau im Islam.
Die Entwicklung der westlichen Einstellung gegenüber Frauen: griechtisch-römische und jüdisch-christliche Tradition.
Die unterschiedlichen Arten des Female Genital Cutting (FGC), seine geographische Verbreitung und die verschiedenen Gründe, aus denen es in den Gesellschaften durchgeführt wurde.
Eine Diskussion der Vorstellung, dass die weibliche “sunna” Beschneidung oder Typ I FGC eine islamische Grundlage habe.
Gleich behandelt zu werden oder Gerechtigkeit bedeutet nicht, dass das gleiche auch dasselbe ist. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen Männern und Frauen, die die moderne Wissenschaft herausgefunden hat, und wie diese Ergebnisse die Art der Gerechtigkeit wiederspiegeln, die die beiden Geschlechter in verschiedenen Bereichen des modernen Lebens widerfährt.
Spitituelle Gleichheit von Männern und Frauen, wie der Quran sie erwähnt, und ein kurzer Blick auf die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in anderen Lebensbereichen.
In Afghanistan von Taliban entführt und eingesperrt, berichtet eine britische Journalistin über ihre Ansichten zum Schleier und die Behandlung von Frauen im Islam.
Eine muslimische Frau erläutert, warum sie sich ausgesucht hat, das Hijab zu tragen, nicht aus Unterdrückung, sondern aus Freiheit.
Henry Makow, der Erfinder des Brettspiels Scrupels und der Autor von: A Long Way to go for a Date gibt hier seine Ansichten über die Burka (Hijab) im Vergleich zum Bikini zum besten.
Ein Artikel aus The Times über das Anwachsen des Islam im UK und warum die Mehrheit der Konvertiten Frauen sind.
Entnommen von einer Vorlesung, die an der McGill University in Canada gehalten wurde, wie der Islam den Status der Frauen anhob. Teil 1: Eine Erklärung der grundlegenden Unterschiede in der Weltsicht zwischen dem Westen und dem Islam angesichts der Frauen, und ein Einblick in die Ansichten der Griechen und der frühen Christen über Frauen.
Eine Vorlesung an einer Universität in Canada, wie der Islam den Status der Frauen anhob. Teil 2: Der Standpunkt, den der Westen als Reaktion auf die frühere Ansicht heute einnimmt, und die islamische Weltsicht bezüglich Frauen.
Eine Vorlesung an einer Universität in Canada, wie der Islam den Status der Frauen anhob. Teil 3: Der Unterschied zwischen der Islamischen und der westlichen Ansicht und ein kurzer Einblick auf die Rechte, die Frauen vor 1400 Jahren durch den Islam gewährt wurden.
Eine Vorlesung an einer Universität in Canada, wie der Islam den Status der Frauen anhob. Teil 4: Obwohl Männer und Frauen in ihrer Menschlichkeit und Spiritualität gleich sind, lehrt der Islam, dass sie im Leben unterschiedliche Rollen spielen.
Eine Vorlesung an einer Universität in Canada, wie der Islam den Status der Frauen anhob. Teil 5: Wie der Islam die Stellung der Frauen bewahrte.
Eine Alternative dazu wie man eine "Supermom" wird.
Wie der Islam Frauen wirklich befreit.
Die Stellung von Frauen und Gleichheit der Geschlechter im Islam.
Die sozialen, gesetzlichen und politischen Aspekte von Frauen im Islam.
Selbst angesichts der Widrigkeiten wählen muslimische Frauen, Gott zu gehorchen.
Der wirkliche Status von Frauen im Islam.
Eine Ehemöglichkeit mit einer langen und gültigen Geschichte.
Maria (Mariam) die Tochter von Imran und die Mutter von Jesus.
Assiya, die Pflegemutter von Moses und die Frau des Pharao.
Khadija, die Ehefrau des Propheten Muhammed, Gottes Segen und Frieden seien auf ihm.
Fatima, die Tochter des Propheten Muhammad.
Die Barmherzigkeit des Propheten gegenüber Nicht-Muslimen, selbst jenen, die versucht haben, ihn zu töten und seine Botschaft während seines ganzen Lebens bekämpften. Teil 1.
Die Barmherzigkeit des Propheten gegenüber Nicht-Muslimen, selbst gegenüber solchen, die versucht haben, ihn zu töten und die während seines ganzen Lebens seine Mission bekämpften. Teil 2: Mehr Beispiele.
Die Grundlagen der Religion, welche die allgemeinen Rechte von Nicht-Muslimen im Islam sichern.
Die Arten nicht-muslimischer Gesellschaften innerhalb einer islamischen Nation und eine Einführung in allgemeine Rechte von Nicht-Muslimen im Islam.
Das Recht der Nicht-Muslime auf die Bewahrung ihrer Menschenwürde mit einer Erläuterung historischer Vorfälle und Beweisen aus den Texten.
Das Recht von Nicht-Muslimen auf Bewahrung ihrer Menschenwürde mit einer Erläuterung historischer Vorfälle und Beweisen aus den Texten.
Der Islam gewährt den Angehörigen anderer Religionen das Recht, ihren Glauben zu praktizieren. Eine historische Analyse des islamischen Prinzips ´es gibt keinen Zwang in der Religion´.
Der Islam gewährt den Angehörigen anderer Religionen das Recht, ihren Glauben zu praktizieren. Eine historische Analyse des islamischen Prinzips ´es gibt keinen Zwang in der Religion´. Teil 2.
Das Recht von Nicht-Muslimen, ihren eigenen Gesetzen zu folgen und nicht gezwungen zu werden, dem islamischen Gesetz zu folgen.
Beispiele für die Gerechtigkeit des Islam gegenüber Nicht-Muslimen und Gerechtigkeit als ein Recht.
Weitere Beispiele islamischer Gerechtigkeit gegenüber Nicht-Muslimen und Gerechtigkeit als ein Recht.
Schutz von Leben, Eigentum und Ehre von Nicht-Muslimen unter dem Islamischen Gesetz.
Gut behandelt zu werden ist das Recht eines Nicht-Muslims unter dem Islam, nicht nur eine Sache der Höflichkeit.
Arme und bedürftige Nicht-Muslime haben ein Anrecht auf soziale Sicherheit unter dem islamischen Gesetz. Beispiele aus der Geschichte, wo Nicht-Muslime von öffentlichen Geldern versorgt wurden.
Das Recht von Nicht-Muslimen durch das Zahlen von Jizya gegen Angriffe von außen beschützt zu werden.
In keinster Weise predigt der Islam erzwungene Konversionen, dies ist eher etwas Verbotenes, wie aus eindeutigen Texten hervorgeht.
Ein Beispiel, wie unser großartiger Führer mit denen umging, die ihm Feindschaft zeigten.
Nicht alle Muslime verstehen ihre Religion und folgen ihr.
Was sagt der Islam über Gewalt und Krieg?
Manchmal wird die Grundlage des Islam von Unwissenheit verwischt.
Dieser zweiteilige Artikel diskutiert die Rechte von Nicht-Muslimen, die in islamischen Ländern leben. Teil 1 diskutiert die Gnade, die der Islam der ganzen Schöpfung entgegenbringt und über die Heiligkeit des Lebens und des Eigentums von Nicht-Muslimen.
Diese zweiteilige Artikelreihe diskutiert die Rechte von Nicht-Muslimen, die in islamischen Ländern leben. Teil 2 definiert, wer die "Leute des Bundes" sind und listet die Rechte solcher Nicht-Muslime auf.
Ist Bahaismus wahrer Islam? Teil 1: Der Ursprung und die Geschichte der Baha´is.
Ein kurzer Blick auf einige Ansichten des Glaubens der Baha´is, die dem islamischen Glauben widersprechen, sowie auf Widersprüche, die in ihren wesentlichen Lehren zu finden sind.
Ein Einblick, in was Schiiten und Schiismus sich vom Islam unterscheiden, mit einigen demonstrativen Beispielen in Glaubensangelegenheiten. Teil 1: Glaube an Gott.
Ein Einblick, worin sich die Schiiten und der Schiismus vom Islam unterscheiden, mit einigen demonstrativen Beispielen in Glaubensangelegenheiten. Teil 2: Die Glaubensbezeugung, die vorherigen Schriften, der Quran und die Propheten. Schiismus: Eine Religion, die auf dem Befolgen der Imame beruht.
Ein Gerichtsurteil, das einen fünfzehnjährigen Bann gegen ihren Führer, Louis Farrakhan, aufhob, hat die sogenannte Nation des Islam in die Schlagzeilen getrieben. Michael Young untersucht die Referenzen dieser "selbst-gestrickten "Muslime".
Einige Feststellungen Prominenter, die die Nation verlassen haben.
Ein kurzer Einblick darüber, wie sich der Sufismus vom Islam unterscheidet und wie er den Lehren des Islam widerspricht. Dieser erste Teil definiert den Sufismus, erwähnt seine Ursprünge und wie er sich in der Vorstellung des Glaubens an Gott, des Glaubens an den Propheten Muhammad (Gottes Segen und Frieden seien auf ihm) und dem Glauben an Paradies und Hölle vom Islam unterscheidet.
Einige Prinzipien des Sufismus, die Rolle des "Schaikh", des Bundes, des “Dhikr” und der Stand des Sufismus zur Qur´aninterpretation; alles Dinge, die den Lehren des Islam stark widersprechen.
Ein kurzer Einblick darüber, wie sich die Ahmadiyya von den Lehren des Islam unterscheiden und ihnen widersprechen. Der erste Teil erwähnt ihre Ursprünge und wie sie sich in zwei Gruppen gespalten haben.
Einige Prinzipien der Ahmadiyya, ihre Sichtweise von der Endgültigkeit der Botschaft Gottes, des Qur´an, des Propheten Muhammad und des Jihad.
Letzter Teil des Ahmadiyya-Artikels mit einem kurzen Überblick über die Täuschungen des Mirza Ghulam Ahmed, und der Standpunkt des Hauptstroms der Muslime gegenüber den Ahmadiyya.
Das Aufkommen und die Geschichte einer Religion, die fälschlicherweise mit dem Islam in Verbindung gebracht wird.
Es gibt keinen Gott außer Gott und Sciencefiction Geschichten machen seltsame Bettgenossen.
Die Liste ihrer Favoriten ist leer. Sie können Artikel zu der Liste hinzufügen, indem Sie die Artikelbearbeitung benutzen.
Ihre Geschichtenliste ist leer.
Warum registrieren? Diese web site hat verschiedene Gepflogenheiten, die genau auf Sie abgestimmt sind, wie: ihre Lieblingsartikel, ihre Geschichte, Artikel markieren. was Sie zuvor gesehen haben, Liste mit Artikeln, die seit ihrem letzten Besuch veröffentlicht wurden, Änderung der Frontgröße, und mehr. Diese Eigenschaften basieren auf cookies und werden nur richtig arbeiten, wenn sie denselben Computer benutzen. Um diese Eigenschaften von jedem möglichen Computer zu aktivieren, sollten Sie einloggen während Sie diese Site browsen.
Bitte geben Sie Ihren Nutzernamen und e-mail Adresse ein und dann klicken Sie auf den Passwortknopf. Sie werden in Kürze ein neues Passwort erhalten. Nutzen Sie dieses neue Passwort, um diese Site zu betreten.